Insgesamt wurden mit 14.724,00 € viele gemeinnützige
Einrichtungen in Ihrer Region unterstützt:
Einmal in der Woche an unterschiedlichen Arbeitstagen beitet der Schwarzwaldverein Denzlingen ein AfterWork-Wandern an. Das Angebot richtet sich an Beschäftigte und ist als spartlicher Ausgleich für einen anstrengenden Arbeitsalltag gedacht. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig. Es soll bewusst kein gemütlicher Abendspaziergang bleiben, sonder einen gewissen sportlichen Charakter haben. Die Unterstützung inder Region ist groß. Auf dem Bild (von rechts) überreichen die Vorstände der Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau eG Susanne Fremmer und Bernd Singer eine Spende an Klaus Holz vom Schwarzwaldverein Denzlingen und die Wanderführerin Verena ruf. Das Geld wird für die Aus- und Fortbildung von Wanderführerinnen und Wanderführern investiert. Treffpunkt für das AfterWork-Wandern ist jeweils um 18.30 Uhr am Einbollen-Wanderparkplatz. Weitere Informationen zu Terminen und Ablauf findne Sie auf der Homepage des Schwarzwaldvereins Denzlingen.
Kostenlose Schulhefte für Denzlinger und Sexauer Erstklässler
Für das neue Schuljahr stellt die Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau eG erstmals ein Paket mit jeweils 8 Schulheften für den Schulstart der Erstklässler kostenlos zur Verfügung.
Der Startschuss viel bereits im März diesen Jahres als die Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau eG in Kontakt mit den Schulleitern Hartmut Nübling (Grundschule Denzlingen) und Margret Bäumle (Grund- und Werkrealschule Sexau)trat um diese Aktion ins Leben zu rufen. In Zusammenarbeit mit dem Verein Lernmittelhilfe e.V., einem Partner der Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau eG, wurden von den Grundschulen das Layout und die individuelle Zusammensetzung für jede der Klassen festgelegt.
Am ersten Schultag überreicht Bankdirektor Bernd Singer der neuen Schulleiterin, Silke Siegmund, Nachfolgerin von Herrn Hartmut Nübling, und Schulleiterin Margret Bäumle die Schulhefte die durch die Lehrkräfte den übergeben werden.